Willkommen im Kulturzentrum Hallsteg
Das Kulturzentrum Hallsteg inspiriert Frauen, Familien und Jugendliche dazu, zivilgesellschaftlich ihr eigenes Umfeld positiv mitzugestalten. Zivilgesellschaftliches Engagement wartet nicht auf Lösungen von oben, sondern will eigenverantwortlich Wege für ein von Werten getragenes Zusammenleben eröffnen. Dazu braucht es Information, Offenheit, Reflexion und Initiative.
Das Bildungsangebot
HALLSTEG
Unser Bildungsangebot basiert auf der christlichen Glaubens- und Soziallehre. Insbesondere die Bereiche Familie, Arbeitswelt und Lebenskultur stehen heute vor großen Herausforderungen. Sie bilden die Fundamente für ein friedliches Miteinander einer Gesellschaft. Hier braucht es neue Visionen für eine Humanisierung der Arbeitswelt und ein Aufblühen von Ehe und Familie.
Wir halten Sie mit unserem Programm am laufenden!
Orientierung der Bildungsarbeit
Die Orientierung der Bildungsarbeit des Kulturzentrums Hallsteg ist dem Opus Dei, einer Personalprälatur der katholischen Kirche, anvertraut. Dieses wurde 1928 vom heiligen Josefmaria Escrivá (1902-1975) gegründet. Papst Johannes Paul II. bezeichnete ihn als den „Heiligen des Alltäglichen‟, seine Botschaft inspiriert weltweit viele Menschen zu einem froh gelebten Christsein im Alltag.